====== Flächen und Figuren ======
In [[linien]] haben wir gelernt, wie man mehrere gerade Linien und/oder Kurven aneinander hängen kann. Solche zusammengesetzten Linien können auch eine Fläche beschreiben. Dabei werden die Linien als Flächengrenze interpretiert. Wenn Start- und Endpunkt der gesamten Konstruktion nicht identisch sind, so wird eine gerade Linie zwischen den Beiden angenommen.
===== Zeichenanweisungen =====
Die Zeichenanweisung am Ende der Kette gibt an, wie die Fläche gezeichnet werden soll. Sie ersetzt das ''S'' vom Linienzeichnen. Es gibt vier verschiedene Varianten:
* ''s'': Der Umriss der Fläche wird gezeichnet. Das ist im Grunde dasselbe wie bei ''S'', ausser das auch die gerade Linie zwischen Start- und Endpunkt gezeichnet wird, falls diese nicht identisch sind.
* ''f'': Die Fläche wird ausgefüllt.
* ''b'': Der Umriss der Fläche wird gezeichnet, und die Fläche wird ausgefüllt. Eine Kombination von ''s'' und ''f''.
* ''B'': Die definierten Linien und Kurven werden gezeichnet, und die Fläche wird ausgefüllt. Eine Kombination von ''S'' und ''f''.
''b'' und ''B'' machen nur Sinn, wenn Linien- und Füllfarbe unterschiedlich sind. Darauf gehen wir im nächsten Kapitel genauer ein.
Beispiele:
100 100 m 200 200 l 300 100 l s
Zeichnet den Umriss eines Dreiecks.
100 100 m 200 200 l 300 100 l f
Zeichnet ein solides Dreieck.
===== Vierecke =====
Vierecke werden häufig gebraucht. Darum gibt es für sie eine eigene Anweisung, nämlich ''re''. Sie erwartet vier Parameter: Die X- und Y-Koordinate der unteren, linken Ecke, die Breite, und die Höhe des Rechtecks. Anschliessend muss noch eine Zeichenanweisung wie ''s'' oder ''f'' gesetzt werden.
Beispiel:
100 100 150 150 re f
Zeichnet ein gefülltes 150x150 Rechteck. Ist identisch zu ''100 100 m 250 100 l 250 250 l 100 250 l 100 100 l f''.
===== Kreise und Ellipsen =====
Für Kreise und Ellipsen gibt es leider kein schnelles Kommando. Sie können aber aus zwei Halbkreisen oder (besser) vier Viertelkreisen zusammengesetzt werden.
Beispiel:
300 200 m
300 255.23 255.23 300 200 300 c
144.77 300 100 255.23 100 200 c
100 144.77 144.77 100 200 100 c
255.23 100 300 144.77 300 200 c
f
Zeichnet einen Kreis mit 100pt Radius.